Physiotherapie
Manuelle Therapie
Als spezielle Form der Physiotherapie wird die Manuelle Therapie zur Untersuchung und Behandlung von blockierten und eingeschränkten Gelenken eingesetzt.
Krankengymnastik
Sie dient der Vorsorge, Behandlung und Nachsorge vieler Erkrankungen aus fast allen Fachbereichen. Durch individuelle Behandlung und ein ergänzendes Übungsprogramm wird die Funktionsfähigkeit Ihres Körpers wieder hergestellt.
CMD - Kieferbehandlung
Unter CMD fallen viele Beschwerden, die mit Ihrem Kiefergelenk zusammenhängen, wie Knacken im Kiefergelenk, Zähneknirschen, Kaumuskel- und Kiefergelenksschmerzen, Tinnitus, Schwindel sowie Irritationen im Bereich von Kopf, Nacken und Schultern. Die Kieferbehandlung ist eine sanfte, nachhaltige und effektive Methode, um die Funktionsstörungen der CMD erfolgreich zu behandeln.
Craniosacraltherapie
Schädel und Kreuzbein bilden mit Gehirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in der Flüssigkeit rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Mit Hilfe von sanften manuellen Techniken an Schädelknochen, Membranen und Bindegewebe werden bestehende Einschränkungen des Systems behutsam gelöst.
Sympathikustherapie
Die Sympathikustherapie kann immer dann helfen, wenn das vegetative Nervensystem (Sympathikus = "Stressnerv") mit bedrängt wird, wie z.B. bei Kopfschmerzen, Kribbelgefühlen in Ruhe, Tennisellbogen, Karpaltunnelsyndrom, Fersensporn, Reizdarm, Morbus Sudeck usw. Mobilisation der Wirbelsäule und anschließende Mikropressur sorgen für Entspannung der Muskulatur und nachhaltige Ergebnisse.
Bowen Therapie
Mit der original Bowen Therapie gebe ich Ihrem Körper Impulse, um seine Balance wieder zu finden. Sanfte Griffe stimulieren Rezeptoren im Muskel- und Fasziensystem. Damit nimmt Ihr Körper seinen aktuellen Zustand wieder wahr und bringt sich selbst in Ordnung.
Kinesiotape
Das ursprünglich aus der japanischen Heilkunde stammende Kinesiotape beeinflusst Hautrezeptoren und Faszien und wirkt gezielt auf Muskeltonus, Lymph- und Blutzirkulation. Es wird zur Therapie, Vor- und Nachsorge von Verletzungen, bei akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt und ist eine ideale Ergänzung zur Physiotherapie.
Wärmetherapie und Fango
Intensive und durchdringende Wärme fördert die Durchblutung im Gewebe und regt den Stoffwechsel an. Verspannte Muskeln werden gelockert und Schmerzen gelindert. Die Mineralien im Fango sorgen zusätzlich für eine gute Regeneration der Muskulatur.